Naturbahnrodeln, der Ralleysport auf Eis und eine der spektakulärsten Wintersportarten überhaupt, blickt mittlerweile auf eine 25-jährige Weltcup-Tradition zurück. Ein rasanter Sport, oft ein Hundertstelkrimi der dem Athleten alles abverlangt. Über Sieg oder Niederlage entscheiden waghalsige Lenk- und Bremsmanöver auf spiegelglatten Eisbahnen bei Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/H. Aber wer sind die Protagonisten die diesen Sport in den vergangenen Jahren besonders prägen konnten?
Erfolgreichste Weltcupsieger im Herren Einsitzer
Rang |
Name | Nation | Siege | Zweite | Dritte | Total |
1 |
Patrick Pigneter* |
ITA | 46 | 17 | 5 | 68 |
2 |
Anton Blasbichler |
ITA | 20 | 13 | 18 | 51 |
3 |
Gerhard Pilz |
AUT | 19 | 9 | 13 | 41 |
4 |
Thomas Kammerlander* |
AUT | 8 | 7 | 12 | 27 |
5 |
Reinhard Gruber |
ITA | 6 | 4 | 2 | 12 |
6 |
Martin Gruber |
ITA | 5 | 10 | 4 |
19 |
7 |
Franz Obrist |
ITA | 5 | 4 | 5 |
14 |
8 |
Ferdinand Hirzegger |
AUT | 5 | 2 | 4 |
11 |
9 |
Alex Gruber* |
ITA | 4 | 8 | 8 |
20 |
10 |
Gernot Schwab |
AUT | 4 | 7 | 11 |
22 |
*noch aktiv / Stand Mai 2017
1. Patrick Pigneter (ITA)

Patrick ist der Mister Naturbahn und hat den Rennrodelsport auf Naturbahn revolutioniert.
Er ist und bleibt der größte Naturbahnrodler aller Zeiten. Niemand konnte mehr Siege einfahren als Patrick Pigneter. Unglaubliche 46 mal konnte er bisher vom obersten Treppchen herunterlachen. Und wer Patrick kennt, weiß, er wird alles daran setzen noch weitere Siege und Triumphe einzufahren.
1. Plätze |
2. Plätze |
3. Plätze |
Gesamt |
46 |
17 | 5 |
68 |
2. Anton Blasbichler (ITA)

Anton Blasbichler startete insgesamt 23 Jahre im Weltcup und prägte diesen maßgeblich mit. Nach insgesamt 51 Podesplätzen (davon 20 Siege), beendete „Toni“ nach der Saison 2014/15 im Alter von 43 Jahren seine erfolgreiche Karriere. Mittlerweile ist er als Trainer der italienischen Juniorenmannschaft tätig und somit dem Naturbahnrodel-Sport erhalten geblieben.
1. Plätze |
2. Plätze |
3. Plätze |
Gesamt |
20 | 13 | 18 |
51 |
3. Gerhard Pilz (AUT)

Als bester Österreicher landet Gerhard Pilz im Ranking der erfolgreichsten Weltcupsieger auf Rang 3. Der 5-fache Weltmeister aus Oberösterreich war der erste Weltcupsieger (Rautavaara 1992) in der Geschichte und beendete nach der Saison 2006/2007 im Alter von 41 Jahren seine einzigartige Karriere.
1. Plätze |
2. Plätze |
3. Plätze |
Gesamt |
19 |
9 | 13 |
41 |
4. Thomas Kammerlander (AUT)

Österreichs aktuell erfolgreichster Naturbahnrodler im Herren Einsitzer landet bereits auf Rang 4 der ewigen Bestenliste. Thomas Kammerlander gelang das Kunststück die 11-jährige Dominanz von Patrick Pigneter im Gesamtweltcup der Herren im Winter 2016/17 zu durchbrechen.
1. Plätze |
2. Plätze |
3. Plätze |
Gesamt |
8 |
7 | 12 |
27 |
5. Reinhard Gruber (ITA)
Mit Reinhard Gruber landet ein weiterer Italiener in den Top 5 der ewigen Bestenliste. Der Weltmeister von 1998 erzielte insgesamt 6 Weltcupsiege und beendete 2002 bereits im Alter von 25 Jahren seine Karriere.
1. Plätze |
2. Plätze |
3. Plätze |
Gesamt |
6 |
4 | 2 |
12 |
Naturbahnrodel Weltcup | Saison 2015/2016
das könnte dich auch interessieren:
Bestenliste – Weltcup im Rennrodeln auf Naturbahn, Damen
Ein Hotspot für den Rodelsport auf Naturbahn. Latsch in der Kulturregion Vinschgau
Ein Gedanke zu „Bestenliste – Weltcup im Rennrodeln auf Naturbahn, Herren“